Bildung und Veranstaltungen

Speisepilze anbauen im Hammer-Garten

Mehr erfahren

Jungpflanzen Teilen und Tauschen - Sharing Seedlings

Wir laden euch herzlich ein eure überschüssigen Gemüse- und Kräuterjungpflanzen mit Anderen zu teilen. We invite everyone to share vegetable and herb seedlings.

Mehr erfahren

Workshop „Saatgut – Vielfalt im Garten und auf dem Teller erhalten“

In der Siegener Stadtbibliothek steht im Frühjahr ein Koffer zum Teilen und Tauschen von Saatgut. Aber warum machen wir das? Das wollen wir in einem interaktiven Workshop mit Euch erkunden

Mehr erfahren

Saatgutfest Siegen 2023

Wir teilen und tauschen Saatgut!

Mehr erfahren

Koch- und Begengnungsabend

Gemeinsam Schnibbel, Verkochen und Essen wir von Foodsharing gerettete Lebensmittel. Der Abend ist offen für jede*n und alle tragen ihren Teil dazu bei, dass es ein toller Abend wird.

Mehr erfahren

Programm Urban Gardening 2023

Auf in den Garten! Hier seht ihr wann und wo.

Mehr erfahren

Iranischer Kochabend

Kommt vorbei zum iranischen Kochabend mit geretteten Lebensmitteln.

Mehr erfahren

Gemeinsame Apfelernte

Wir laden ein zur gemeinsamen Apfelernte.

Mehr erfahren

Erntedankfest bei Permakultur Oberholzklau

Das Permakultur-Projekt Oberholzklau lädt ein zum Erntedank-Festival

Mehr erfahren

Sommerfest im Hammer-Garten

Wir feiern mit euch den Sommer in Hammer-Garten

Mehr erfahren

Summende Vielfalt: Auf den Spuren der Insekten im Hammer-Garten

Biene Maja und Willi kennt jeder. Aber wer summt und brummt außerdem im Hammer-Garten herum?

Mehr erfahren

Der LUMBRICUS kommt: Spannendes Leben unter Wasser

Taucht ein in die Welt der Köcherfliegen, Strudelwürmer...

Mehr erfahren

Igeln richtig helfen - Stachelfreunde im Garten ansiedeln

Lernt wie ihr es den stacheligen Gesellen in eurem Garten gemütlich macht.

Mehr erfahren

BNE-Tage: Hochbeet-Bau für Familien

Wir zeigen euch wie ihr Hochbeete aus Altmaterialien baut.

Mehr erfahren

Kompost - Da ist der Wurm drin

Richtig guten Kompost herstellen! Wir verraten euch wies geht.

Mehr erfahren

BNE-Tage: Wilde Draußen-Spiele

Wir Spielen mit euch im Hammer-Garten.

Mehr erfahren

Stand beim Freundschaftsfest

Urban Gardening Projekte präsentieren sich beim Siegener Freundschaftsfest.

Mehr erfahren

Besuch im Hauberg Fellinghausen

Exkursion zum Hauberg in Fellinghausen.

Mehr erfahren

Vortrag: Erfolgreich Tomaten im eigenen Garten anbauen

Bald wirds Zeit die Tomaten ins Freie zu pflanzen. Seid ihr bereit?

Mehr erfahren

Frühlingsfest im Hammergarten

Buntes Programm für Klein und Groß beim Frühlingsfest.

Mehr erfahren

Auf in den Garten! - Programm für 2022

Was passiert im Rahmen des Projektes "Urban Gardening SiWi"? Wo könnt ihr mitmachen?

Mehr erfahren

Vortrag: Artenschutz in Gärten und Städten

Wie kann Naturschutz in städtischen Gebieten und privaten Gärten gelingen?

Mehr erfahren

Vortrag: Initiativen des Teilens in Siegen und Umgebung

Müll oder Möglichkeit? Tauschen oder Teilen? Einschaft oder Gemeinschaft?

Mehr erfahren

Gemüse sucht ein Zuhause - Veranstaltungen

In diesem Jahr hat "Gemüse sucht ein Zuhause" ein breites Bildungsangebot zu bieten.

Mehr erfahren

Digitale Fachtagung: Ökologisch.Demokratisch. Engagiert.

Eine Fachtagung für Multiplikator*innen aus NRW gegen Rechtsextremismus und Rechtspopulismus am 17./18.02.2022

Mehr erfahren

Vortrag "Kompostierung – Gesunde Wurzeln brauchen Vielfalt"

Im Vortrag erfahrt ihr mehr über die Vorzüge des hauseigenen Komposts und lernt ihr euch richtig um euren Kompost kümmert.

Mehr erfahren

Gemeinsames Äpfel-Einkochen

Wir verarbeiten gemeinsam mit euch Äpfel und machen sie haltbar.

Mehr erfahren

Kleines Festival der Siegener Gemüsevielfalt

Mit: Saatgut-Teilen, Saatgut-Workshop, Tomatenverkostung undInfos zum Urbanen Gärtnern Siegen (-Wittgenstein)

Mehr erfahren