Mit: Saatgut-Teilen, Saatgut-Workshop, Tomatenverkostung undInfos zum Urbanen Gärtnern Siegen (-Wittgenstein)
Datum: Sonntag 19.September 2021 (14-18 Uhr)
Ort: KIQ (Koblenzerstraße 90) draußen
Kontakt: info@siegenisstbunt.de
Saatgut-Teilen (14-18 Uhr): Siegen isst bunt lädt herzlich zum Saat- und Pflanzgut-Teilen ein. Bringt euer Saatgut mit und nehmt euch mit, was ihr demnächst anpflanzen wollt.
Infoveranstaltung (14-18 Uhr): Außerdem stellen sich die verschiedenen Projekte und Gärten aus dem Netzwerk der Urbanen Gärten SiWi vor. Ihr habt eigene Ideen für Projekte zu den Themen Lebensmittel und Gärtnern?! Auch diese könnt ihr vorstellen! Kommt vorbei und vernetzt euch!
Saatgut-Workshop (15-15.45 Uhr): Wir zeigen euch wie ihr selbst Saatgut nehmt und so einen Teil zur Erhaltung der Gemüsevielfaltbeitragen könnt.
Tomatenverkostung (ab 16 Uhr): Alle Tomatengärtner*innen sind herzlich eingeladen ihre Ernte mitzubringen und zu teilen. Wir freuen unsauf eine bunte und köstliche Tomatenauswahl. Wer Tomaten mitbringt, sollte am besten wissen um welche Sorte es sich handelt.
Projektansprechpatner:
Lea Burwitz
Aktionen und Veranstaltungen in der Region zu den Themenbereichen Gärtnern, Gemeinschaftsgärten, Gemeinschaftsküchen und nachhaltige Lebensstile werden über eine Mailingliste angekündigt. Außerdem können sich die Projektpartner und Privatpersonen über die Liste austauschen und ihre Ressourcen und Wissen teilen.
Kontakt:
Lea Burwitz
Promotorin für Urbane Gärten
lea.burwitz@vaks.info
telefonisch erreichbar
Mo-Mi: 9:00 – 15:00 Uhr
unter: 0163/5219551
Auf dem laufenden bleiben
mit unserem Emailverteiler: