Hochbeete am KIQ

Hinter dem Haus des KulturIntegrationQuartiers (KIQ) in der Koblenzerstr.90 in Siegen verbirgt sich seit Sommer 2020 eine grüne Oase mitten in der Stadt.

Im Innenhof des Gebäudes laden Hochbeete und mehrere Kübel mit Tomatenpflanzen und Blumen zum (Mit-)Gärtnern ein. Hier wachsen u.a. Tomaten, Kräuter, Zucchini, Bohnen, Gurken, Chili. Mitmachen kann jede*r mit und ohne Erfahrung. Die Ernte kochen und essen wir bei unseren Koch-und Begegnungsabenden.

Durch die Hochbeete ist aus einer vorher nicht besonders einladenden Ecke ein Begegnungsort geworden. Hier treffen wir uns im Sommer und haben hier schon Workshops und Saatgutfestivals ausgerichtet. Auch ihr dürft den Ort für eure Zwecke nutzen.

Ihr wollt mitmachen oder mehr erfahren?

Meldet euch bei uns: hallo@urbangardening-siwi.de

Unterstützt wird die Initiative "Hochbeete am KIQ" durch den Lebensmittel-Teilen e.V..

Aktuelles erfahrt ihr auf unseren Kanälen bei Instagram, Facebook und Telegram unter dem Namen "Siegen isst bunt"

als die Hochbeete noch im Bau waren
Befüllung der Hochbeete mit Erde
Hochbeete wurden frisch bepflanzt
Hochbeete in voller Pracht im Sommer
Zucchini wächst aus dem Hochbeet
Hochbeete im Winter

Mitmachen & Kontakt

Projektansprechpatner:


Lea Burwitz

Aktionen und Veranstaltungen in der Region zu den Themenbereichen Gärtnern, Gemeinschaftsgärten, Gemeinschaftsküchen und nachhaltige Lebensstile werden über eine Mailingliste angekündigt. Außerdem können sich die Projektpartner und Privatpersonen über die Liste austauschen und ihre Ressourcen und Wissen teilen.


Kontakt:
Lea Burwitz
Promotorin für Urbane Gärten
lea.burwitz@vaks.info
telefonisch erreichbar
Mo-Mi: 9:00 – 15:00 Uhr
unter: 0163/5219551



Auf dem laufenden bleiben
mit unserem Emailverteiler:

Jetzt eintragen