Das Projekt unterstützt durch Vernetzung, Förderung und Beratung Initiativen und Institutionen dabei die Themen ‚Nachhaltige Ernährung‘ und ‚Regionale Lebensmittelproduktion‘ in die Gesellschaft zu tragen.
Wir treffen uns im Hammer-Garten, um ihn weiter zu pflegen und unser weiteres Vorgehen zu planen. Seid dabei!
Wo & Wann?
Montag 05.06 um 17 Uhr im Hammer-Garten (Effertsufer 26)
Wie nehme ich teil?
Anmeldung: hallo@urbangardening-siwi.de
Mehr erfahrenWir treffen uns, um das Paradieschen weiter zu gestalten. Details folgen...
Wo & Wann?
Montag 30.05 um 18 Uhr im Paradieschen (Koblenzer Str. 90)
Wie nehme ich teil?
Einfach vorbeikommen!
Mehr erfahrenWas passiert bei der Fairteilung und was ist ein Fairteiler?
Mehr erfahrenWir möchten euch gerne einladen, bei den KIQ Hochbeeten mitzuwirken.
Mehr erfahrenEine Grünfläche mitten in der Stadt und direkt am Siegufer für Begegnung zwischen Menschen und Menschen und Natur.
Mehr erfahrenProjektansprechpatner:
Lea Burwitz
Aktionen und Veranstaltungen in der Region zu den Themenbereichen Gärtnern, Gemeinschaftsgärten, Gemeinschaftsküchen und nachhaltige Lebensstile werden über eine Mailingliste angekündigt. Außerdem können sich die Projektpartner und Privatpersonen über die Liste austauschen und ihre Ressourcen und Wissen teilen.
Kontakt:
Lea Burwitz
Promotorin für Urbane Gärten
lea.burwitz@vaks.info
telefonisch erreichbar
Mo-Mi: 9:00 – 15:00 Uhr
unter: 0163/5219551
Auf dem laufenden bleiben
mit unserem Emailverteiler: