Das Projekt unterstützt durch Vernetzung, Förderung und Beratung Initiativen und Institutionen dabei die Themen ‚Nachhaltige Ernährung‘ und ‚Regionale Lebensmittelproduktion‘ in die Gesellschaft zu tragen.
Wir laden Alle herzlich ein zum Kennenlernen und Verweilen im Hammer-Garten
Wo & Wann?
3.07 14 bis 18 Uhr im Hammer-Garten
Wie nehme ich teil?
vorbeikommen :)
Mehr erfahrenBiene Maja und Willi kennt jeder. Aber wer summt und brummt außerdem im Hammer-Garten herum?
Wo & Wann?
Mitwoch 6.07 um 14 Uhr im Hammer-Garten
Wie nehme ich teil?
Anmeldung: hallo@urbangardening-siwi.de
Mehr erfahrenDie Projektpartner stellen sich und ihre Aktivitäten vor. Lest selbst...
Mehr erfahrenWachse mit deiner Adoptivpflanze und lerne Gärtnern und Saatguternte.
Mehr erfahrenBiene Maja und Willi kennt jeder. Aber wer summt und brummt außerdem im Hammer-Garten herum?
Mehr erfahrenEine Grünfläche mitten in der Stadt und direkt am Siegufer für Begegnung zwischen Menschen und Menschen und Natur.
Mehr erfahrenProjektansprechpatner:
Lea Burwitz
Aktionen und Veranstaltungen in der Region zu den Themenbereichen Gärtnern, Gemeinschaftsgärten, Gemeinschaftsküchen und nachhaltige Lebensstile werden über eine Mailingliste angekündigt. Außerdem können sich die Projektpartner und Privatpersonen über die Liste austauschen und ihre Ressourcen und Wissen teilen.
Kontakt:
Lea Burwitz
Promotorin für Urbane Gärten
lea.burwitz@vaks.info
telefonisch erreichbar
Mo-Mi: 9:00 – 15:00 Uhr
unter: 0163/5219551
Auf dem laufenden bleiben
mit unserem Emailverteiler: